Ausstellung "Klangvolle Stunden"
Ausstellungsdauer: 06.-31.08.2025
KUNST IM HAUS DER ARCHITEKTUR FRIEDRICH STAIB
präsentiert
G A E T A N O F I O R E
O R E R I S U O N A N T I
KLANGVOLLE STUNDEN
Eine doppelte Hommage an die deutsche Tauber und an Etrurien, Land der Pinien und Zypressen, wo das Zusammenspiel von positiven und negativen Formen vorgegebene Grenzen auflöst und einen dynamischen Raum öffnet, der schließlich zum wahren Protagonisten wird.
Die Materialkonfiguration der Skulpturen aus Gips und Eisen stellt Figuren dar, die an die Werke von Pietro Consagra erinnern lassen und die mit den Gemälden im Raum interagieren: Ein kraftvoller, fast dramatischer, manchmal geisterhafter Effekt, der von den rauen Leinwänden und Jutetüchern auf die Oberflächen ausstrahlt.
Fiores bildliche Referenzen sind heute die Maler Gaetano Previati und Graham Sutherland, im Hinblick auf einen neuen, dynamischen Räumlichkeitsbegriff.
Um den Germanisten Andrea Petrai zu zitieren: „Gaetano Fiores Werke sind eine Offenbarung des Schaffens und des Wartens. Der Baum spielt in seinen Werken seit jeher eine entscheidende Rolle: Er tritt triumphierend hervor, abstrahiert sich und vibriert in einer harmonischen Raumerkundung, die die ästhetische Erfahrung des Künstlers in seinem herrlichen und eindrucksvollen Heimatland widerspiegelt. Es sind nämlich mal offenkundige, mal verborgene Verweise auf die energetische und unterirdische Magie des Vesuvs, auf die hypnotischen Mysterien von Herculaneum, Paestum und Pompeji. Genauso auch auf die blaue Sehnsucht nach den sanften, rätselhaften und durch die Tauber gezeichneten Landschaften.
„Klangvolle Stunden“ gilt als Titel der Exposition und auch der CD des Musikers Matthias Ernst, der dieses Ausstellungsprojekt unterstützte.
„Klangvolle Stunden“ wird von Dr. Jürgen Lenssen, der schon 2015 die Ausstellung „Stimmen in Farbe“ im Dommuseum Würzburg präsentiert hatte, eingeführt.
Ein Klarinetten-Kontrabass-Duo wird die Vernissage begleiten.
Matthias "Clarino" Ernst - Klarinette
Rudi Engel - Kontrabass
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-17 Uhr & Sa/So/Feiertage 14-17 Uhr
Haus der Architektur, Katharinengasse 13/15, 97286 Sommerhausen